Loading...

Zahnherde bewirken Katastrophen in Körper und Geist

FDOK ist der medizinische Fachausdruck für eine besondere Art von stummen chronischen Entzündungen im Kieferbereich, die in den Körper streuen. Die Zellen dieser Kieferentzündung produzieren einen biochemischen Botenstoff, der Entzündungen in abnorm hoher Menge auslöst. Dieser Stoff fließt mit dem Blut durch den Körper und bleibt in Bereichen mit Schwachstellen wie zum Beispiel Narben hängen. Darüber hinaus wird über die Verbindungen zum Hirnstamm die normale Funktion bestimmter „Schaltzentralen“ behindert. Alle entzündlichen chronischen Veränderungen können von einem FDOK kommen. Das heißt, wenn beim Arzt nichts gefunden wird, sollten Sie eine Untersuchung auf Störherde beim Zahnarzt durchführen lassen.

Durch gezielte Diagnostik und Therapie in der Zahnarztpraxis Glückliche Zähne konnte schon vielen verzweifelten Patienten geholfen werden. Bei den FDOKs muss das Kieferareal operativ saniert werden. Das bedeutet, dass durch eine Operation der Herd herausgenommen wird. Dann werden verschiedenste Medikamente eingelegt, die insgesamt für eine Desinfektion, reguläre Knochendurchblutung und normale Heilung sorgen.

Im Video-Clip sehen Sie, wie es mit der Patientin weitergeht. Dr. Renneberg erklärt anschaulich, wie Störherde die Lebensqualität trüben, und wie Patienten nach der erfolgreichen Behandlung zurück ins Leben finden.